Innovationen in der Personalentwicklung im öffentlichen Dienst
In einer dynamisch, sich wandelnden Arbeitswelt ist es unerlässlich, innovative Ansätze in der Personalentwicklung zu gestalten und zu verfolgen, insbesondere im öffentlichen Dienst. Unsere Zukunftswerkstatt bietet eine Plattform, um neue Methoden und Impulse zu entdecken und im Expertenkreis zu diskutieren. Zielgruppe sind Personalentwickler*innen im öffentlichen Dienst oder solche die es gerne werden möchten!
AGENDA
20.März 2025, 08:30-13:00 Uhr
Intro & Auftaktimpuls
Impulse: Vier kurze Vorträge, die innovative Ansätze in der Personalentwicklung vorstellen:
Veränderte Lernpfade – Warum Selbstorganisation und Selbstverantwortung im individuellen Lernen in den Fokus rücken. (
Digitale Kompetenzen – Warum sich Kompetenzen in der digitalen Welt verändern müssen.
Psychologische Aspekte neuer Lernmethoden – Warum sie wichtig sind.
Organisationales Lernen – Warum kluge Mitarbeiter allein nicht ausreichen.
Workshopphase: In Workshops werden die Teilnehmer die vorgestellten Methoden und Impulse vertiefen und auf ihre eigenen Arbeitsbereiche anwenden. Dies bietet die Möglichkeit zum Austausch und zur gemeinsamen Entwicklung neuer Ideen.
Anmeldung: info@nano.training
Kosten: 75 € inkl. Frühstück